Farbkonverter

Konvertieren Sie Farben zwischen verschiedenen Formaten wie HEX, RGB, HSL, CMYK. Unterstützt Farbauswahl, Palettengenerierung und Farbschemaanalyse.

Farbwähler

Verwenden Sie den Farbwähler, um Farben auszuwählen

Farbformate

Aktuelle Farbe in verschiedenen Darstellungsformaten

#
rgb(,,)
hsl(,%,%)
hsv(,%,%)
cmyk(%,%,%,%)
oklch(%%)

Erklärung der Farbformate

Lernen Sie die Eigenschaften und Anwendungsfälle verschiedener Farbformate kennen

HEX Hexadezimal

Verwendet 6-stellige Hexadezimalzahlen zur Darstellung von Farben, wie #FF5733. Dies ist das am häufigsten verwendete Farbformat in der Webentwicklung mit der besten Kompatibilität, geeignet für die Verwendung in CSS und HTML.

Format:#RRGGBB
Bereich:00-FF (0-255)
Vorteile:Kompakt, gute Kompatibilität
Nachteile:Nicht intuitiv

RGB Rot Grün Blau

Verwendet die numerischen Werte der roten, grünen und blauen Farbkanäle zur Darstellung von Farben, wie rgb(255, 87, 51). Dieses Format ist intuitiv und leicht zu verstehen, geeignet für Designer und Entwickler, um die Farbzusammensetzung zu verstehen.

Format:rgb(R, G, B)
Bereich:0-255
Vorteile:Intuitiv, leicht zu verstehen
Nachteile:Stellt Helligkeit nicht intuitiv dar

HSL Farbton Sättigung Helligkeit

Verwendet drei Attribute von Farbton, Sättigung und Helligkeit zur Darstellung von Farben, wie hsl(12, 100%, 60%). Dieses Format ist näher an der Art, wie Menschen Farben wahrnehmen, und erleichtert die Anpassung von Helligkeit und Lebendigkeit der Farben.

Format:hsl(H, S%, L%)
Bereich:H: 0-360°, S/L: 0-100%
Vorteile:Intuitiv, leicht anzupassen
Nachteile:Stellt Helligkeit nicht intuitiv dar

HSV Farbton Sättigung Wert

Verwendet drei Attribute von Farbton, Sättigung und Wert zur Darstellung von Farben, wie hsv(12, 100%, 100%). Dieses Format wird häufig in Grafiksoftware verwendet, wobei der Wertparameter die Helligkeit der Farbe intuitiver darstellt.

Format:hsv(H, S%, V%)
Bereich:H: 0-360°, S/V: 0-100%
Vorteile:Wert ist intuitiv, leicht anzupassen
Nachteile:Begrenzte Unterstützung in Webbrowsern

CMYK Cyan Magenta Gelb Schwarz

Verwendet vier Farbkanäle von Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz zur Darstellung von Farben, wie cmyk(0%, 66%, 80%, 0%). Dies ist das Standardformat in der Druckindustrie, geeignet für Designarbeiten, die gedruckt werden müssen.

Format:cmyk(C%, M%, Y%, K%)
Bereich:0-100%
Vorteile:Druckstandard, professionell
Nachteile:Ungenaue Darstellung im Web

OKLCH Wahrnehmungsfarbraum

Verwendet drei Attribute von wahrgenommener Helligkeit, Chroma und Farbton zur Darstellung von Farben, wie oklch(60% 50% 12). Dies ist ein moderner Farbraum, der besser mit der menschlichen Augenwahrnehmung übereinstimmt, einen breiteren Farbbereich unterstützt und für moderne Anzeigegeräte geeignet ist.

Format:oklch(L% C% H)
Bereich:L: 0-100%, C: 0-150, H: 0-360°
Vorteile:Wahrnehmungsgenau, breiter Bereich
Nachteile:Begrenzte Kompatibilität

Verwendungsvorschläge

  • Webentwicklung: Priorisieren Sie HEX- und RGB-Formate für beste Kompatibilität
  • Designanpassung: Verwenden Sie das HSL-Format für einfache Anpassung von Farbton und Sättigung
  • Professioneller Druck: Verwenden Sie das CMYK-Format für Druckqualität
  • Moderne Anwendungen: Erwägen Sie die Verwendung des OKLCH-Formats für bessere Farbleistung
  • Farbauswahl: Verwenden Sie HSV-Schieberegler für intuitive Farbauswahl