Grundlegende Verwendung
Diese Anleitung behandelt die grundlegenden Operationen des Base64-Konverter-Tools.
Modusauswahl
Kodierungsmodus
Konvertiert Klartext oder Binärdaten in das Base64-Format.
- Wählen Sie den Modus "Kodieren (Text → Base64)"
- Geben Sie Ihren Text in das Eingabefeld ein
- Wählen Sie Ihr bevorzugtes Ausgabeformat
- Klicken Sie auf "Konvertieren", um das Base64-Ergebnis zu erhalten
Dekodierungsmodus
Konvertiert Base64-kodierte Daten zurück in das ursprüngliche Format.
- Wählen Sie den Modus "Dekodieren (Base64 → Text)"
- Fügen Sie Ihre Base64-Zeichenkette in das Eingabefeld ein
- Klicken Sie auf "Konvertieren", um die Daten zu dekodieren
Ausgabeformate
Standardformat
- Verwendet traditionelle Base64-Kodierung
- Enthält Auffüllzeichen (=)
- Am kompatibelsten mit Standard-Base64-Implementierungen
Beispiel:
Eingabe: "Hello World"
Ausgabe: "SGVsbG8gV29ybGQ="
URL-sicheres Format
- Ersetzt
+
durch-
und/
durch_
- Entfernt Auffüllzeichen
- Sicher für die Verwendung in URLs und Dateinamen
Beispiel:
Eingabe: "Hello World"
Ausgabe: "SGVsbG8gV29ybGQ"
Format ohne Auffüllung
- Standard-Base64 ohne Auffüllzeichen
- Nützlich für bestimmte Anwendungen, die keine Auffüllung erwarten
Texteingabe
Manuelle Eingabe
- Klicken Sie in den Texteingabebereich
- Geben Sie Ihren Inhalt ein oder fügen Sie ihn ein
- Die Konvertierung erfolgt automatisch während der Eingabe
Datei-Upload
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei auswählen"
- Wählen Sie Ihre Datei aus dem Dateiauswähler
- Der Dateiinhalt wird automatisch kodiert/dekodiert
Kopieren der Ergebnisse
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Kopieren neben der Ausgabe
- Das Ergebnis wird in Ihre Zwischenablage kopiert
- Fügen Sie es ein, wo Sie es benötigen
Daten löschen
- Alles löschen: Entfernt alle Eingabe- und Ausgabedaten
- Datei löschen: Entfernt nur die hochgeladene Datei
- Eingabe tauschen: Tauscht Eingabe- und Ausgabeinhalt (nützlich für schnelle Tests)
Schnelle Beispiele
Textkodierung
Eingabe: "Hello, World!"
Ausgabe: "SGVsbG8sIFdvcmxkIQ=="
Base64-Dekodierung
Eingabe: "SGVsbG8sIFdvcmxkIQ=="
Ausgabe: "Hello, World!"
URL-sichere Kodierung
Eingabe: "Hello, World!"
Ausgabe: "SGVsbG8sIFdvcmxkIQ"
Diese grundlegenden Operationen bilden die Grundlage für die effektive Verwendung des Base64-Konverters für Ihre Kodierungs- und Dekodierungsanforderungen.